
- Eigenschaften
- Rasse Geschichte
- Schulung und Pflege
- Gesundheitsprobleme
- Diät und Ernährung
- Wo zu adoptieren oder zu kaufen
- Weitere Nachforschungen
Mit seinem düsteren Gesicht, den breiten Schultern und dem liebenswerten, rollenden Gang dürfte die Bulldogge eine der anerkanntesten Rassen der Welt sein. Obwohl Sie diese Rasse häufig als 'Englische Bulldogge' bezeichnen, ein Hinweis auf ihr Herkunftsland, lautet der offizielle Name einfach 'Bulldogge'.
Bulldoggen sind sowohl in England als auch in Nordamerika äußerst beliebt. Trotz dieser gerunzelten Stirn und des mürrisch wirkenden Gesichtsausdrucks sind Bulldoggen liebenswürdige und gutmütige Begleiter. Tolle Familienhunde, sie vertragen sich mit Erwachsenen und Kindern gleichermaßen. Bulldoggen leben normalerweise friedlich mit anderen Haustieren zusammen, obwohl einige Hunde des gleichen Geschlechts möglicherweise nicht miteinander auskommen. Dank ihrer extremen Gesichtskonstruktion schnupfen, schnupfen, grunzen, schnarchen, sabbern und sabbern Bulldoggen. Sie können auch viel Gas abgeben - ein Nebenprodukt des Schluckens von Luft beim Atmen. Für Bulldoggenliebhaber ist dies alles Teil des Charmes der Rasse.
Bulldoggen leben glücklich in großen Häusern oder Wohnungen. Ihr Hauptanliegen ist, dass sie in der Familie sind. Sie sind würdevoll, aber lustig, mutig, aber locker und hartnäckig, aber süß - die Bulldogge ist einfach wie keine andere Rasse.
Rasseübersicht
Gruppe:Non-Sporting (AKC)
Höhe: 14 bis 15 Zoll an der Schulter
Gewicht: 40 bis 50 Pfund
Mantel: Gerade, kurz, fein strukturiert, glatt und glänzend
Farbe: Rot, Weiß, Kitz oder Brache (hellbraun) oder eine beliebige Kombination dieser Farben, mit oder ohne Muster und Markierungen wie gestromt, gescheckt, tickend, schwarze Masken oder schwarze Trinkgelder
Lebenserwartung: 8 bis 10 Jahre
Eigenschaften der Bulldogge
Zuneigungsgrad | Mittel |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Mittel |
Übungsbedarf | Niedrig |
Verspieltheit | Niedrig |
Energielevel | Niedrig |
Trainingsfähigkeit | Niedrig |
Intelligenz | Mittel |
Tendenz zu bellen | Niedrig |
Menge des Verschüttens | Mittel |
Geschichte der Bulldogge
Im England des 13. Jahrhunderts wurde die Bulldogge als Kampfhund in einer grausamen Sportart eingesetzt, die als Stierköder bekannt war. In dieser Zeit sahen und handelten Bulldogs ganz anders als heute. Insbesondere waren sie im geringsten viel wilder und ungeeignete Haustiere. Nachdem in England Blutsportarten wie Stierköder verboten waren, waren Bulldoggen arbeitslos, aber einige Bulldoggenliebhaber versuchten, die Rasse zu retten. Mit ein wenig überlegter Zucht wurde die Bulldogge zu einem langsamen, schlendernden, süßen und liebevollen Haustier, das wir heute kennen und lieben.

Bulldoggenpflege
Bulldoggen werden manchmal als faul bezeichnet, und es ist wahr, dass Bulldoggen eine der ruhigeren Rassen sind, aber manche treiben mehr Sport als auf der Couch liegen. Bulldoggen mögen tägliche Spaziergänge und einige sehnen sich nach kräftigeren Übungen, wie z. B. das Herumtollen oder das Herumtollen im Hundepark. Einige Superstar-Bulldoggen zeichnen sich sogar durch wettbewerbsfähige Hundesportarten wie Gehorsam und Beweglichkeit aus.
Bulldoggen können schwierig zu trainieren sein, da die Rasse sicherlich hartnäckig sein kann, aber Sie müssen nur einen der berühmten Skateboard- oder Surf-Bulldoggen aufsuchen, um festzustellen, dass sie definitiv lernfähig sind. Sie müssen nur die richtige Motivation finden. Positive Verstärkungsmethoden wie das Clickertraining funktionieren am besten. Verwenden Sie leckere Leckereien und halten Sie die Sitzungen kurz, um die Aufmerksamkeitsspanne der Bulldogge aufrechtzuerhalten.
Der Kurzmantel der Bulldogge ist pflegeleicht. Durch zwei- bis dreimal wöchentliches kurzes Bürsten werden lose Haare entfernt und das Fell sieht gut aus und fühlt sich gut an. Die tiefen Falten erfordern besondere Pflege; Reinigen Sie sie mit einem Wattestäbchen oder einem in Wasserstoffperoxid getauchten Wattebausch und tragen Sie anschließend Maisstärke auf, um sie trocken zu halten. Reinigen Sie die Ohren einmal wöchentlich mit einem haustiersicheren Ohrenreiniger und schneiden Sie die Nägel auch wöchentlich ab. Baden Sie Ihre Bulldogge monatlich oder wenn es schmutzig wird.

Allgemeine Gesundheitsprobleme
Es ist kein Geheimnis - die Bulldogge ist nicht die gesündeste Rasse. Einige häufige Gesundheitsprobleme bei Bulldogs sind:
- Atemprobleme (stenotische Nasenlöcher, länglicher weicher Gaumen)
- Augenerkrankungen (Keratokonjunktivitis sicca, Entropium, Ektropium, Kirschauge, Distichiasis)
- Ventrikulärer Septumdefekt
- Orthopädische Störungen (Hüftdysplasie, Schulterluxation, Ellbogendysplasie, Patellaluxation)
- Internalisierter Schwanz
Die Bulldogge ist auch extrem anfällig für Hitzschlag. Treffen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen mit Ihrem Bulldog, um eine Überhitzung an warmen Tagen zu vermeiden: Trainieren Sie einen Bulldog nicht im Freien bei Hitze und bleiben Sie, wenn möglich, in Innenräumen mit Klimaanlage. Verwenden Sie Lüfter, Schatten und Kühlkissen und sorgen Sie für kühles Trinkwasser.
Aufgrund der Vielzahl von Gesundheitsproblemen, die in der Rasse häufig auftreten, können Tierarztrechnungen während der gesamten Lebensdauer einer Bulldogge recht hoch sein. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, Bulldoggenbesitzer zu werden.

Diät und Ernährung
Bulldoggen lieben es zu essen. Ihre Liebe zum Essen kann dazu führen, dass einige mehr essen als sie sollten und zu viel an Gewicht zunehmen, was ihre Gelenke belastet. Ermitteln Sie gemeinsam mit Ihrem Tierarzt, wie viel Ihre Bulldogge täglich essen soll, und füttern Sie die gemessenen Mahlzeiten zu festgelegten Zeiten. Wenn Sie das Essen die ganze Zeit weglassen (kostenlose Fütterung) oder die Mengen im Auge behalten, anstatt einen Messbecher zu verwenden, können Sie die Pfunde vollpacken.
Viele Bulldoggen zeigen auch extreme Besitzbarkeit ihres Futters. Dies wird als Ressourcenschutz bezeichnet und ist ein ernstes Problem, das gefährlich werden kann, wenn es nicht kontrolliert wird. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt oder professionellen Hundetrainer über Möglichkeiten, die Ressourcenschonung bei Ihrer Bulldogge zu verhindern oder zu verringern. Füttere außerdem immer nur deine Bulldogge. Erlauben Sie anderen Haustieren oder Menschen - insbesondere Kindern - nicht, sich beim Essen Ihrer Bulldogge zu nähern.
10 süße Bilder der liebenswerten und schützenden Bulldogge
Vorteile
Voller Persönlichkeit
Kann in jeder Wohnungsgröße wohnen, von einer kleinen Wohnung bis zu einem großen Haus
Fähig zu spaßigen Beweglichkeitsfähigkeiten wie Skateboarden
Nachteile
Anfällig für Gesundheitsprobleme wie Atemprobleme, Augenerkrankungen und orthopädische Probleme
Sabbert, schnaubt und gibt viel Gas ab
Territorial über ihr Essen
Wo man eine Bulldogge adoptiert oder kauft
Bulldoggen sind insofern einzigartig, als sie aufgrund der Konstruktion ihres Körpers fast immer über einen Kaiserschnitt gebären. Dies bedeutet, dass Bulldoggenwelpen teuer sein können. Viele erwachsene Bulldoggen können von verschiedenen Rettungs- und Adoptionsgruppen adoptiert werden. Wenn Sie sich für einen Welpen entschieden haben, wenden Sie sich am besten an den Bulldog Club of America, den nationalen Verein der Rasse. Der Verein unterhält eine Züchterempfehlungsliste sowie ein Rettungsempfehlungsprogramm.
Mehr Hunderassen und weitere Forschung
Bevor Sie sich für eine Bulldogge entscheiden, sollten Sie sich gründlich informieren. Sprechen Sie mit anderen Bulldoggenbesitzern, seriösen Züchtern und Rettungsgruppen, um mehr zu erfahren.
Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, schauen Sie sich diese an, um die Vor- und Nachteile zu vergleichen.
- Amerikanische Bulldogge
- Bullterrier
- Mops
Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen - mit ein wenig Recherche finden Sie die richtige, die Sie mit nach Hause nehmen können!