
- Eigenschaften
- Rasse Geschichte
- Schulung und Pflege
- Gesundheitsprobleme
- Diät und Ernährung
- Wo zu adoptieren oder zu kaufen
- Weitere Nachforschungen
Der portugiesische Wasserhund ist ein mittelgroßer Hund mit einem weichen und flauschigen, einlagigen Fell, das sich nicht wesentlich abschält. Dies macht ihn zu einer bevorzugten Rasse unter Allergikern. Sie arbeiten mit Hunden und sind im Allgemeinen freundlich, liebevoll und intelligent. Sie lernen schnell, wie man trainiert und wie man gehorsam ist, und aus diesem Grund sind portugiesische Wasserhunde hervorragende Diensttiere.
Obwohl die Rasse im späten 13. Jahrhundert zum ersten Mal von einem Mönch registriert wurde, sind sie im letzten Jahrzehnt besonders bekannt geworden. Dies ist dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama und seiner Familie zu verdanken, die während ihrer Zeit im Weißen Haus zwei portugiesische Wasserhunde - Bo und Sunny - hatten.
Rasseübersicht
- Gruppe: Arbeiten (AKC)
- Gewicht:42 bis 60 Pfund für Männer und 35 bis 50 Pfund für Frauen
- Höhe: 20 bis 23 Zoll für Männer und 17 bis 21 Zoll für Frauen
- Fell und Farbe: Wellig oder eng zusammengerollt; schwarz, schwarz und weiß und braun, obwohl die Fellfarbe auch weiß oder silberfarben sein kann
- Lebenserwartung: 10 bis 13 Jahre
Eigenschaften des portugiesischen Wasserhundes
Zuneigungsgrad | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Hoch |
Übungsbedarf | Hoch |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Hoch |
Trainingsfähigkeit | Mittelhoch |
Intelligenz | Hoch |
Tendenz zu bellen | Mittel |
Menge des Verschüttens | Niedrig |
Geschichte des portugiesischen Wasserhundes
Der portugiesische Wasserhund ist eine alte Rasse; Die erste schriftliche Beschreibung der Rasse erschien 1297 in einem Bericht eines Mönchs. Portugiesische Wasserhunde, oft als 'Porties' bezeichnet, sind nahe Verwandte einer anderen alten Rasse, der Pudel. Es wird vermutet, dass moderne portugiesische Wasserhunde und Pudel aus demselben genetischen Pool stammen und unterschiedliche historische Pfade aufweisen, die die Rassen in Bezug auf Persönlichkeit, Aussehen und Temperament voneinander trennen.
Portugiesische Wasserhunde wurden aufgrund ihrer Veranlagung zum Leben auf dem Meer schon früh zu engen Gefährten des Menschen. Sie arbeiteten eng mit portugiesischen Fischern zusammen, schwammen zwischen Booten und halfen, verlorene Geräte und Herdenfische in Netze zu bringen. Der 'Gründungsvater' der modernen portugiesischen Wasserhunde war ein Hund namens Leão, der in den 1930er Jahren einem reichen portugiesischen Geschäftsmann namens Vasco Bensaude gehörte. Es wird angenommen, dass mehr als die Hälfte aller portugiesischen Wasserhunde auf Leão zurückgehen.
Porties wurden in den frühen 1970er Jahren in den Staaten mit der Gründung des Portugiesischen Wasserhundeclubs von Amerika populär gemacht, und obwohl sie immer noch für ihre wasserliebenden Tendenzen bekannt sind, werden die Hunde heute vor allem für ihre Freundlichkeit als Haustiere und ihre Show verehrt Qualitäten.

Portugiesische Wasserhundepflege
Porties sind energiereiche Arbeitshunde, die regelmäßig Bewegung benötigen, um Langeweile zu vermeiden. Neben regelmäßigen Spaziergängen (und wenn möglich vielen Schwimmübungen) sind portugiesische Wasserhunde auch bei trainingsbasierten Aktivitäten wie Beweglichkeit, Nasenarbeit, Stegtauchen, Therapiearbeit und Gehorsam erfolgreich. Lange tägliche Spaziergänge, gepaart mit viel Spielzeit und gehirnfördernden Aktivitäten, sind erforderlich, um die portugiesischen Wasserhunde sowohl geistig als auch körperlich in Bestform zu halten.
Während der Portugiesische Wasserhund nicht vergossen hat, muss diese Hunderasse noch regelmäßig und häufig umfassend gepflegt werden. Porties sollten zwei- bis dreimal pro Woche gebürstet und einmal im Monat zugeschnitten werden, damit sich ihr Fell nicht verheddert oder verfilzt. Bei portugiesischen Wasserhunden, die häufig schwimmen, sollte sorgfältig darauf geachtet werden, dass Haut, Fell und Ohren ordnungsgemäß gereinigt werden, um Infektionen oder Entzündungen durch Salz oder Chemikalien zu vermeiden.
In Bezug auf die Ausbildung lieben es die meisten portugiesischen Wasserhunde, durch positive Verstärkung schnell neue Fähigkeiten zu erlernen und sich an diese anzupassen. Porties zu trainieren ist eine großartige Möglichkeit, um eine Bindung zu den Menschen aufzubauen und Verhaltensprobleme zu lindern, die durch Langeweile verursacht werden. Weil sie so schnell lernen, sind portugiesische Wasserhunde außergewöhnliche Therapie- und Begleithunde und zeichnen sich häufig durch wettbewerbsfähige Hundesportarten aus.
Insgesamt sind diese Hunde freundlich und genießen die Nähe zu ihren Besitzern. Sie haben eine selbständige Laufbahn, aber mit der richtigen Menge an Bewegung und Training sind viele Porties perfekt erzogene Hunde, die sich bemühen, zufrieden zu stellen. Diejenigen, die daran interessiert sind, ihren portugiesischen Wasserhund als Therapiehund ausbilden zu lassen, sollten die individuellen Persönlichkeitsmerkmale ihres Hundes zur Kenntnis nehmen und eng mit einer Organisation für Therapiehundeausbildung wie Pet Partners oder Therapy Dogs International zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass der Hund geeignet ist und effektiv für die Rolle geschult.


Allgemeine Gesundheitsprobleme
Wie alle reinrassigen Hunde sind portugiesische Wasserhunde anfällig für bestimmte Arten von Verletzungen und Krankheiten. Häufige Erkrankungen im Zusammenhang mit der Rasse sind:
- Hüftdysplasie
- Progressive Retinolatrophie (PRA): Eine degenerative Augenkrankheit, die zur Erblindung führt
- Juvenile dilatative Kardiomyopathie: Eine genetisch bedingte Krankheit, die bei Welpen im Alter von fünf Wochen bis sieben Monaten zum Tod führt
- Speicherkrankheit: Eine genetisch bedingte Krankheit, die zu toxischen und tödlichen Ansammlungen von Enzymen in den Nervenzellen eines Welpen führt
Im Falle von PRA, juveniler dilatativer Kardiomyopathie und Speicherkrankheit wird die Prävention im Allgemeinen nur dadurch erreicht, dass Träger der relevanten Gene identifiziert werden und diese Hunde nicht weiter gezüchtet werden.

Diät und Ernährung
Ähnlich wie die meisten Hunde tun portugiesische Wasserhunde am besten mit einer hochwertigen, proteinreichen Ernährung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Aufgrund ihres erhöhten Aktivitätsniveaus benötigen viele Porties möglicherweise eine höhere Kalorienaufnahme als andere Hunde, obwohl der genaue Kalorienbedarf auf der Grundlage von Gesprächen zwischen den Besitzern und ihren Tierärzten ermittelt werden sollte. Füttern Sie zweimal täglich, anstatt das Futter zum Weiden zu lassen, um Routine zu etablieren und übermäßiges Essen zu vermeiden.
Top Hunderassen für Allergiker
Vorteile
Schuppen Sie nicht wesentlich
Kommt gut mit anderen Haustieren aus
Intelligente Hunde, die auf Training reagieren
Nachteile
Benötigen Sie regelmäßige Bürsten und Pflege
Benötigen Sie mehr Bewegung als andere weniger sportliche Rassen
Potenziell destruktiv, wenn nicht genug trainiert oder unterhalten wird
Wo man einen portugiesischen Wasserhund adoptiert oder kauft
Um einen portugiesischen Wasserhund zu finden, überprüfen Sie die örtlichen Schutzhunde und Rettungsgruppen. Der Portugiesische Wasserhundeclub von Amerika bietet auch eine Liste zugelassener Züchter an, merkt jedoch schnell an, dass diese keinen bestimmten Züchter beaufsichtigen oder garantieren.
Mehr Hunderassen und weitere Forschung
Es ist immer klug, Ihre Nachforschungen anzustellen, bevor Sie sich für den für Sie und Ihre Familie geeigneten Hundetyp entscheiden. Über den Portugiesischen Wasserhundeclub von Amerika (PWDCA) sowie durch Gespräche mit den derzeitigen Besitzern der Rasse erhalten Sie eine Fülle zusätzlicher Ressourcen zu portugiesischen Wasserhunden. Das PWDCA bietet auch Portie-Rettungs- und Adoptionsdienste an.
Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:
- Pudel
- Labrador Retriever
- Golden Retriever
Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen - mit ein wenig Recherche finden Sie die richtige, die Sie mit nach Hause nehmen können!